.

Gerd Ramakers gestorben

Gerd Ramakers (geb. 25.04.1931) verstarb am 30.01.2016.
In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden und Gründungsvater vieler Initiativen zum Wohle aller Sehbehinderten und insbesondere sehbehinderter Kinder:
Verein zur Förderung Sehbehinderter e. V. Aachen-Düren
Bund zur Förderung Sehbehinderter
Landesverband - NRW e. V.
Bund zur Förderung Sehbehinderter e. V.
Bundesverband

weiter zum Nachruf

Sehbehinderte und Blinde greifen zu den Sternen!

BFS-NRW LogoWas machen sehbehinderte und blinde Mitglieder des BFS-NRW e.V. während ihrer Qi Gong Seminare? Sie wecken das Qi, bewegen zum Beispiel einen Regenbogen, verjagen den Affen, lassen den Drachen schwimmen, präsentieren eine glänzende Perle, spreizen die Flügel, zeigen die Klauen, ziehen neun Kühen an den Schwänzen, pflücken einen Stern und tauschen einen Sternhaufen.

Sehbehinderte und Blinde greifen zu den Sternen!

Erlebnisreiches Jugendwochenende

BFS-NRW LogoDas Jugendwochenende mit dem Bund zur Förderung Sehbehinderter NRW e.V. (6.-8. September 2019) unterschied sich zu meiner sonstigen Arbeit als Heilerziehungspfleger. Dieses Wochenende unterschied sich dahingehend, dass im Unterschied zu anderen Freizeiten, die ich bereits begleitet habe, keine Teilnehmer mit kognitiver Entwicklungsverzögerung teilgenommen haben.

weiter lesen

Kommunalwahl 2020

Am 13.09.2020 finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Das erste Mal sind die Kommunen gesetzlich verpflichtet, diese Wahlen auch für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei vorzubereiten.

Der BSVW hat einen Dienst für Akustische Stimmzettel programmieren lassen und diesen den Kommunen angeboten. Fast alle Kommunen nehmen diesen Dienst in Anspruch.

weitere Infos:

Sehbehinderte schießen mit Pfeil und Bogen virtuell auf eine Wanze

BFS-NRW LogoDas alljährliche Qi-Gong-Seminar des BFS-NRW-e.V. hat sich zu einer beliebten Tradition entwickelt und fand im Herbst zum achten Mal statt.

weitere Infos:

QiGong ist Bewegung

Vom 09.10.-11.10.2020 fand in Legden wieder einmal ein Wochenendseminar des BFS-NRW e.V. zum Thema „Regenerative Stressbewältigung" statt. Das Wochenendseminar ist so gestaltet, dass sich sowohl Einsteiger wie Wiederholer gut aufgehoben fühlen. Es gibt immer Übungen, die für Alle neu sind und es gibt Zeitfenster mit dem Angebot, bereits erlernte Übungen aus vergangenen Seminaren zu wiederholen.

weitere Infos:

Reise in eine prähistorische Zeit

BFS-NRW LogoStellen Sie sich vor, Sie betreten den Gang eines Gebäudes der modernen Welt und ein 1,60cm großer, aber sehr muskulöser Mann blickt ihnen entgegen.
Er trägt ein weißes Hemd, schwarze Hose und Turnschuhe. Der Corona-Mundschutz hängt unter seinem extrem flachen Kinn. Mund und Nase sind auffällig breit. Über den Augen fallen deutlich vorgeschobene Knochenwülste auf. Die Stirn ist sehr flach und der Haaransatz weit hinten. Sein Name ist „Homo Sapiens Neandertalensis. Dieser fremdartige Mensch ist kein Fremder, sondern einer unserer Urahnen, der bereits vor mehr als vierzigtausend Jahren an dem kleinen Flüsschen Düssel im Neandertal zuhause war.

Weiter lesen ...

Harmonie mit Körper, Seele und Geist erleben

BFS-NRW LogoZum neunten Mal trafen sich Qi-Gong-Teilnehmer*innen des BFS-NRW e.V. zu einem Seminar voller Harmonie. Am 15. Oktober 2021 saß die Gruppe, deren Mitglieder sich zum großen Teil seit Jahren gut kennen, schon um 15:00 Uhr an der reich gedeckten Kaffeetafel des Hotels Hermannshöhe in Legden / Münsterland. Hier stellte sich auch gleich unsere neue Sport- und Qi-Gong-Lehrerin Susanne Gerke vor.

Weiter lesen ...

Bericht: Erlebnispädagogisches Jugendwochenende 2021

BFS-NRW LogoIm vergangenen September konnte nach einem Jahr pandemiebedingter Pause endlich wieder das Erlebnispädagogische Jugendwochenende stattfinden.

Weiter lesen:

Jubiläum des 10. Qigong Wochenendseminars

BFS-NRW Logo02. bis 04. September 2022

Elisabeth Krych engagiert sich im Bund zur Förderung Sehbehinderter Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. seit Jahren als Gruppenleiterin rund um die Organisation der Qigong-Wochenendseminare. Was einst im Aura Hotel Horn Bad Meinberg begann, im Hotel Hermannshöhe in Legden fortgeführt wurde, gipfelte nun in einem Jubiläums-Seminar im Hotel am Kloster in Werne an der Lippe. (2023er Termin s. Ende des Berichts.)

Weiter lesen ...