.

Willkommen auf der Internetseite des

BFS-NRW e.V.

Wegbereiter für Chancengleichheit – 40 Jahre BFS-NRW e.V.

Liebe Besucher,

Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein vorstellen, aktuelle Informationen geben und interessante Links zum Thema Sehschädigung (d.h. Sehbehinderung und Blindheit) näher bringen. Ebenso möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten sich zu informieren.

Zur Steuerung auf der Seite lesen Sie bitte die Bedienungstipps.
Wir freuen uns auf Anregungen, Rückmeldungen und "Kontakte".
Der Vorstand

Es folgen aktuelle Informationen BFS Aktuelles - Termine neu am 03.03.2025
oder: facebook BFS-NRW instagram BFS-NRW"BFS mobil" bfs Logo Zeichen auf hellrotem Hintergrund


Alle anzeigen

Aktuelles

SightCity: Segelknoten für Entdecker: Tasten und Knüpfen

21.05.2025 - 14 Uhr - online und im Kap Europa, Frankfurt/M.
BFS auf der SightCity vom 21.-23.5. an Stand L1.17

BFS-NRW LogoDer BFS und seine Segellehrer geben einen Schnuppereinstieg in den Segelsport anhand einer „Knotenstunde" vor Ort im Kap Europa und online während der SightCity Frankfurt.

Anmeldung über die Veranstaltungsseite https://sightcity.net/event/w1041/

Weitere Infos ...


APPgefahren

BFS-NRW LogoDer Stammtisch: "APPgefahren" für Smartphone-Nutzer*innen.
Jeden 2. Montag im
Monat von 17.00 Uhr bis ca 19.00 Uhr in Benrath.

Weiter lesen ...


Standpunkt zur „inklusiven Beschulung von Schüler*innen mit Sehbehinderungen (und Blindheit) an Schulen in NRW“

BFS-NRW Logo- BFS-NRW e.V. -

In 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Gerade im schulischen Bereich ist viel in Bewegung gekommen, da der Artikel 24 der UN-BRK dies entsprechend einfordert.
Im Bereich der integrativen Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigungen gib es seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entsprechende Erfahrungen und die Bedingungen unter denen auch heutzutage eine inklusive schulische Bildung für einen großen Teil der Schüler/innen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung erfolgreich gestaltet werden kann, sind bekannt.
Ein Blick in die Praxis der Inklusion – wie wir sie im BFS-NRW e.V. durch vielfältige Beratungsgespräche, bzw. direkte Kontakte zu betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Familien, sowie unsere eigenen Erfahrungen als Menschen mit Sehbehinderungen, Sehbehindertenpädagogen bzw. -lehrer, Eltern betroffener Schüler*innen – zeigt allerdings, dass in vielen Bereichen noch ein Verbesserungsbedarf besteht.
Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand des BFS-NRW e.V. sich intensiv mit diesen Entwicklungen auseinandergesetzt, die jetzt in diesem Standpunktpapier veröffentlicht werden und auch zur Diskussion mit der Politik und kommunalen Entscheidungsträgern dienen soll. Es ist uns bewusst, dass die tatsächlichen Bedingungen der Inklusion von Bundesland zu Bundesland, oder gar von einzelnen schulischen Regionen unterschiedlich sind, so ist dieses Standpunktpapier vorrangig auf NRW abgezielt, mag aber auch für eine übergreifende Diskussion dienen.

Standpunktpapier lesen ...



weitere Einträge.

Alle anzeigen

Termine

APPgefahren

BFS-NRW LogoDer Stammtisch: "APPgefahren" für Smartphone-Nutzer*innen.
Jeden 2. Montag im
Monat von 17.00 Uhr bis ca 19.00 Uhr in Benrath.

Weiter lesen ...


Siehste?! - Online-Angebot zum gemeinsamen Austausch unter Betroffenen

BFS-NRW Logo Der BFS-NRW e.V. bietet jeden 4. Montag im Monat von 17-19 Uhr einen Online Austausch per Zoom-Konferenz an.

Weiter lesen ...


Jahresausflug 2025 – Wandern am Drachenfels

17.05.2025

BFS-NRW LogoNach zwei Jahren Pause ist es nun wieder so weit. Nachdem sich viele von euch einen gemeinsamen Ausflug gewünscht haben und einige vom Wandern am Dreiländerpunkt in Aachen begeistert waren, wollen wir dieses Jahr mit euch gemeinsam auf den Drachenfels wandern.

Weitere Infos:


SightCity: Segelknoten für Entdecker: Tasten und Knüpfen

21.05.2025 - 14 Uhr - online und im Kap Europa, Frankfurt/M.
BFS auf der SightCity vom 21.-23.5. an Stand L1.17

BFS-NRW LogoDer BFS und seine Segellehrer geben einen Schnuppereinstieg in den Segelsport anhand einer „Knotenstunde" vor Ort im Kap Europa und online während der SightCity Frankfurt.

Anmeldung über die Veranstaltungsseite https://sightcity.net/event/w1041/

Weitere Infos ...


Eltern-Kind-Tag mit Monokular-Rallye und Oki Doki Kinderparadies Langenfeld

BFS-NRW Logo24.05.2025

Der BFS-NRW e. V. lädt am Samstag, dem 24.05.2025 alle 6- bis 12-jährigen Kinder mit Sehbehinderung und deren Familie zu einem BFS-NRW-Kindertag ein.
Wir machen eine Monokular-Rallye und besuchen anschließend das Oki Doki Kinderparadies in Langenfeld

Weitere Infos ...



weitere Termine.